Digitale Transformation durch intelligente IoT-Lösungen. Von der Maschinendatenerfassung bis zur SAP-Integration – ich entwickle skalierbare Industrie 4.0 Lösungen für Weltmarktführer.
Spezialisierte Lösungen für industrielle Digitalisierung
Integration von Produktionsanlagen in SAP DM, Traceability-Implementierung und MES-Anbindung für durchgängige Datenrückverfolgbarkeit.
Entwicklung skalierbarer IoT-Lösungen mit Edge Computing, Maschinendatenerfassung und Echtzeit-Datenverarbeitung.
Moderne Container-basierte Lösungen mit Azure, AWS und automatisierten CI/CD-Pipelines für skalierbare Deployments.
Anbindung von SPS-Systemen, Protokoll-Integration (MODBUS, S7, IO-Link) und Daten-Transformation.
Strategische Beratung für Industrie 4.0 Transformationen, Technologie-Evaluierung und Architektur-Design.
Automatisierte Testsysteme für IoT-Geräte, Testfall-Entwicklung und kontinuierliche Qualitätssicherung.
Erfolgreiche IoT/IIoT-Implementierungen für Weltmarktführer
ElringKlinger AG • Automotive
In diesem Projekt koordinierte und optimierte ich die Anbindung von Produktionsanlagen an SAP Digital Manufacturing (SAP DM), um eine durchgängige Traceability sicherzustellen – inklusive Definition relevanter Parameter, Netzwerkarchitektur und Datenkommunikation. Mein Fokus lag auf der technischen Umsetzung, Qualitätssicherung und Abstimmung mit IT und Implementierungspartnern an internationalen Standorten in Europa, USA und China.
Voith Turbo GmbH • Maschinenbau
Bei Voith unterstützte ich die Standardisierung von IT-Werksprozessen im Rahmen einer Digitalisierungsinitiative, insbesondere durch die Konzeption skalierbarer Datenpipelines zu Produktionssystemen sowie die Integration von Edgeservices mittels Docker und dem Tool Orchestra. Zudem realisierte ich die Anbindung von Produktionsanlagen an ein MES-System inklusive Traceability-Parametern, Energie- und SAP-Datenbereitstellung zur CO₂-Auswertung und Prozessoptimierung.
SCHOTT AG • Glas & Optik
In diesem Projekt entwickelte ich Software zur Erfassung von Sensordaten und Maschinensteuerungen, wobei die Daten in Echtzeit über einen Kafka Broker bereitgestellt und bei Ausfall in einem internen Puffersystem zwischengespeichert wurden. Zur Sicherstellung von Datenintegrität und Interoperabilität implementierte ich Validierungsmechanismen und Integrationstests, die eine konsistente Weiterverarbeitung für Auswertungen und MES-Anbindung ermöglichten.
VIBRACOUSTIC • Automotive
Für einen Automobilhersteller realisierte ich als Berater die globale MES-Systemanbindung mit SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DM) an Standorten in Europa, China und Mexiko über OPC UA und MQTT. Ich analysierte Maschinen und Prozesse, entwickelte bzw. erweiterte passende Connectoren und stellte so eine standardisierte, zukunftssichere Datenintegration zur Anbindung an das globale SAP-System sicher.
Susteco Solutions GmbH • Nachhaltigkeit
In diesem Projekt integrierte ich Gebäudedaten über Azure IoT Hub, um eine Echtzeitüberwachung inklusive CO₂-KPI-Berechnung zu ermöglichen, wobei der IoT Hub auch das Device Management und die Inbetriebnahme übernahm. Meine Hauptaufgabe war die Sicherstellung der Gateway-Verfügbarkeit durch Log-Analyse, Azure-Service-Konfiguration sowie die Implementierung eines Alarmmanagements und Monitorings zur Überwachung der Datenströme.
Adolf Würth GmbH & Co. KG • Powertools
In dem Projekt entwickelte ich einen Prototyp zur automatisierten Evaluierung digitaler IoT-Services, basierend auf einem containerisierten ELK-Stack zur Erfassung, Analyse und Visualisierung von Testergebnissen. Dabei definierte ich Testanwendungsfälle, wählte passende Hardwarekomponenten aus, entwarf die Steuerungsarchitektur und implementierte in LabView automatisierte Tests, die in TestRail dokumentiert wurden, um die Entwicklung nachvollziehbar abzusichern.
Leogistics • Logistik
In diesem Projekt entwickelte ich Software zur Erfassung von Sensordaten und Maschinensteuerungen, wobei die Daten in Echtzeit über einen Kafka Broker bereitgestellt und bei Ausfall in einem internen Puffersystem zwischengespeichert wurden. Zur Sicherstellung von Datenintegrität und Interoperabilität implementierte ich Validierungsmechanismen und Integrationstests, die eine konsistente Weiterverarbeitung für Auswertungen und MES-Anbindung ermöglichten.
Toptica Projects GmbH • R&D
In einem Forschungsprojekt für die Weltraumforschung implementierte ich als Freelancer einen OPC UA Server inklusive Schnittstellen- und Datenmodellkonfiguration für ein High-End-Lasersystem. Ergänzend entwickelte ich ein Monitoring-Dashboard sowie ein Webinterface zur Steuerung und Visualisierung der Systemdaten und vertiefte dabei meine Expertise in OPC UA-basierten Architekturen.
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH • Maschinenbau
Ich entwickelte eine Docker-basierte Software zur Verarbeitung von Maschinendaten über MQTT, die Rohdaten aus verschiedenen Quellen in kundenspezifische Zielformate transformiert und in strukturierte MQTT-Topics überträgt. Die Lösung wurde durch Unit-Tests, CI/CD via GitHub Actions und Bereitstellung über das Azure Container Registry abgesichert.
Für die Aggregation von OPC UA-Daten verschiedener Steuerungen implementierte ich mehrere Java-Services in Docker-Containern, die die Daten auf einem EdgeDevice erfassen, transformieren und per MQTT an ein Cloud-Portal senden.
Ich entwickelte eine Java-Anwendung für Fernwartungsrouter, die SPS-Daten (S7-1500) ausliest, standardisiert und über MQTT an die Cloud überträgt, wo sie containerbasiert analysiert und mit Metadaten angereichert werden, bevor sie an die Hersteller-Cloud weitergeleitet werden.
Moderne Technologien für industrielle Digitalisierung
Lassen Sie uns über Ihre Industrie 4.0 Transformation sprechen